D’Frau Müller muass wegg!

Theatergruppe Jenins präsentiert:

„D’ Frau Müller muass wegg!“

Eine bissige Komödie über Schule, Eltern und Erwartungen

Die Eltern der Sechstklässlerinnen und Sechstklässler sind in Sorge: Die Leistungen ihrer Kinder sinken – und das ausgerechnet jetzt, wo es um den Übertritt ins Gymnasium geht. Rasch ist für die Eltern klar: Die Schuldige ist gefunden – es kann nur die Lehrerin Frau Müller sein.

Eine Delegation von Eltern wird zusammengerufen, um sie in einem Gespräch zum Abtreten zu bewegen. Doch was als geordnetes Elterntreffen beginnt, entwickelt sich Schritt für Schritt zu einem Schlagabtausch voller Emotionen, Vorwürfe und Offenbarungen. Die Fassade bürgerlicher Höflichkeit bröckelt, persönliche Konflikte treten zutage – und am Ende wendet sich das Blatt auf unerwartete Weise.

Das Stück ist ein pointiertes Sittenbild unserer Gesellschaft: voller Ironie, Humor und Absurdität, aber auch mit einem kritischen Blick auf Leistungsdruck, Erziehungsideale und die Rolle der Schule.


Produktion der Theatergruppe Jenins

Die Theatergruppe Jenins bringt mit diesem Stück eine moderne, scharfzüngige Komödie auf die Bühne.

  • Regie: Martin Krummen

  • Mundartfassung: Riccarda Frei

  • Auf der Bühne: Katja Dicht, Riccarda Frei, Sarah Janka, Wolfram Kaiser, Valentina Parolini, Jörg Rutz

  • Hinter der Bühne: Katja Butz, Elisabeth Dostmann, Markus Johanni, Vreni Johanni, Selina Kaiser, Pierre-Yves Kalbfuss, Christine Luginbühl, Felix C. Lavater, Gin Rothenberger, Lydia Rupp, Christiana Schnell

Ein starkes Ensemble, das für packendes Schauspiel und humorvolle Bühnenmomente sorgt.


Aufführungen

📍 Mehrzweckhalle im Schulhaus Jenins
14. – 22. November 2025
Mit Gastwirtschaft

  • Premiere: Freitag, 14. November, 20:15 Uhr

  • Abendvorstellungen: 15., 20., 21. & 22. November, jeweils 20:15 Uhr

  • Nachmittagsvorstellung: Sonntag, 16. November, 14:15 Uhr


Tickets

  • Erwachsene CHF 30.–

  • Kinder (bis 16 Jahre) CHF 15.–

🎟️ Reservationen:
🌐 www.tgjenins.ch
📞 078 232 11 23 (Mo & Mi, 17:00–19:00 Uhr)


👉 Lassen Sie sich diesen bissigen, unterhaltsamen Theaterabend nicht entgehen und erleben Sie, wie aus einem Elternabend eine echte Tragikomödie wird!

    Leave Your Comment Here